Long Covid
Long COVID bezeichnet die gesundheitlichen Langzeitfolgen, die nach einer akuten Erkrankung an Covid -19 vorhanden sein können. Dies umfasst Symptome, die nach Beginn der Erkrankung mehr als 4 Wochen fortbestehen oder neu auftreten.
Die Symptome treten oft in Kombination mit einer eingeschränkten Lungenfunktion auf. Mit einer verminderten Sauerstoffaufnahme im Körper kann es zu Energielosigkeit, Müdigkeit, Kraftlosigkeit und einem allgemeinen Leistungsabfall kommen. Ebenso können damit
Herz- Kreislauf- Beschwerden, Schlaflosigkeit sowie Gedächtnisprobleme einhergehen.
Bisher stehen Long Covid Erkrankten in der westlichen Medizin kaum etablierte, leistungsfähige Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.
Long Covid und Akupunktur
Akupunktur hat eine sehr gute psychisch ausgleichende Wirkung. Sie lindert Beschwerden wie Unruhe, Nervosität, Antriebslosigkeit und verbessert die Schlafqualität. Weiters hat Akupunktur eine schmerzlindernde Wirkung. Sollten immer wieder kehrende Kopfschmerzen, Gelenks- oder Muskelschmerzen vorhanden sein, so können diese wunderbar mit Akupunktur therapiert werden. Ich wende bei Long Covid Erkrankten eine sehr sanfte Form der Akupunktur an und kombiniere diese oft mit Ohrakupunktur oder Schädelakupunktur nach Yamamoto.
Long Covid und Kräuter
Eine Covid Infektion führt immer zu einem Blut- und Energieverlust. Je länger und ausgeprägter die akute Symptomatik andauert, umso größer ist der Verlust. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es viele passende Kräuter und Kräuterkombinationen, um diesen Mangel wieder aufzufüllen. Die Kräuter werden in Form von Aufgüssen oder Abkochungen über mehrere Tage bis Wochen eingenommen.
Die TCM stellt nach einer Covid Infektion sehr effektive Behandlungskonzepte bereit. Mit ausgewählten Kräuterrezepturen und Akupunktur über mehrere Wochen kann eine eindeutige Besserung bzw. Beschwerdefreiheit wieder hergestellt werden.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten
Weitere
Behandlungsmöglichkeiten